Richtlinie zur Vertraulichkeit
1. Was ist der Zweck unserer Datenschutzrichtlinie?
KRAAFT, das die Kraaft-Mobilanwendung verwaltet, legt großen Wert auf den Schutz und die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten, was für uns eine Garantie für Seriosität und Vertrauen darstellt. Daher ist unsere Datenschutzrichtlinie für personenbezogene Daten genau der Beweis für unseren Wunsch, sicherzustellen, dass innerhalb von KRAAFT die geltenden Regeln für den Schutz personenbezogener Daten und insbesondere die der Allgemeinen Datenschutzverordnung („RGPD“) gelten. Unsere Datenschutzrichtlinie soll Sie insbesondere darüber informieren, wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Dienstleistungen, die wir Ihnen anbieten, verarbeiten.
2. Für wen ist unsere Datenschutzrichtlinie bestimmt?
Unsere Datenschutzrichtlinie richtet sich an Sie, unabhängig von Ihrem Wohnort, sofern Sie mindestens 15 Jahre alt sind und Nutzer unserer mobilen Kraaft-Anwendung sind.
3. Warum verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten und auf welcher Grundlage?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten hauptsächlich aus den folgenden Gründen:
- Um unseren Service (mobile Anwendung zur Standortüberwachung) und all seiner Funktionen (z. B. Teilen von Berichten, Auffinden von Fotos usw.) auf der Grundlage unserer Allgemeinen Nutzungsbedingungen zu nutzen und davon zu profitieren.
- Um die Verwaltung von Benutzerkonten (z. B. Kontoerstellung, Zugriff auf den Dienst und Löschung von Konten) auf der Grundlage unserer Allgemeinen Nutzungsbedingungen sicherzustellen.
- Zum Austausch zwischen Benutzern über unser internes Nachrichtensystem, das auf der Grundlage unserer allgemeinen Nutzungsbedingungen zur Verfügung gestellt wird.
- Zur Nutzung von Social-Media-Funktionen auf der Grundlage unserer Allgemeinen Nutzungsbedingungen
- Um kostenlose Kommentare zur Verwaltung Ihrer Dateien auf der Grundlage unserer Allgemeinen Nutzungsbedingungen zu verfassen.
- Um mit unserer Support-Abteilung über unser internes Nachrichtensystem auf der Grundlage unserer Allgemeinen Nutzungsbedingungen zu kommunizieren.
- Um unsere technischen E-Mails (z. B. Passwortänderungen usw.) zu erhalten, die für das reibungslose Funktionieren unseres Dienstes auf der Grundlage unserer Allgemeinen Nutzungsbedingungen unerlässlich sind.
- Um Dokumente auf unserer Plattform auf der Grundlage unserer allgemeinen Nutzungsbedingungen herunterladen und importieren zu können.
- Um die Sicherheit und Qualität unserer Dienste täglich zu gewährleisten und zu stärken (z. B. Statistiken, Datensicherheit usw.) auf der Grundlage der uns auferlegten gesetzlichen Verpflichtungen, unserer allgemeinen Nutzungsbedingungen und unseres berechtigten Interesses an der Sicherstellung des ordnungsgemäßen Funktionierens unserer Dienste.
Ihre Daten werden direkt von Ihnen erhoben, sobald Sie unsere Kraaft-Mobilanwendung nutzen, und wir verpflichten uns, Ihre Daten nur aus den oben beschriebenen Gründen zu verarbeiten.
4. Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir und für wie lange?
Im Folgenden haben wir die Kategorien personenbezogener Daten und ihre jeweiligen Aufbewahrungsfristen zusammengefasst:
- Berufliche Identifikationsdaten (z. B. Name, Vorname, Position, Unternehmen usw.) und Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse und berufliches Telefon usw.), die für die Dauer der Erbringung der Dienstleistung aufbewahrt werden, hinzu kommen die gesetzlichen Verjährungsfristen, die in der Regel 5 Jahre betragen.
- E-Mail-Adresse für den Empfang unserer technischen Nachrichten, die bis zur Löschung Ihres Kontos aufbewahrt wird.
- Verbindungsdaten (z. B. Protokolle, IP-Adresse usw.) werden für einen Zeitraum von 1 Jahr aufbewahrt.
Nach Ablauf der geltenden Aufbewahrungsfristen ist die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unwiderruflich und wir können sie Ihnen nach Ablauf dieser Frist nicht mehr mitteilen. Wir können höchstens anonyme Daten für statistische Zwecke speichern.
Bitte beachten Sie auch, dass wir im Falle von Rechtsstreitigkeiten verpflichtet sind, alle Sie betreffenden Daten für die Dauer der Bearbeitung der Datei auch nach Ablauf der oben beschriebenen Aufbewahrungsfristen aufzubewahren.
5. Welche Rechte haben Sie, um die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu kontrollieren?
Die geltenden Datenschutzbestimmungen gewähren Ihnen bestimmte Rechte, die Sie jederzeit und kostenlos ausüben können, um die Verwendung Ihrer Daten durch uns zu kontrollieren.
- Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und sie zu kopieren, sofern diese Anfrage nicht im Widerspruch zum Geschäftsgeheimnis, zur Vertraulichkeit oder sogar zum Briefgeheimnis steht.
- Recht auf Berichtigung fehlerhafter, veralteter oder unvollständiger personenbezogener Daten.
- Recht, die Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, die für das reibungslose Funktionieren unserer Dienste nicht unbedingt erforderlich wären.
- Recht auf Einschränkung Ihrer personenbezogenen Daten, das es Ihnen ermöglicht, die Verwendung Ihrer Daten im Falle eines Streits über die Legitimität einer Behandlung zu fotografieren.
- Recht auf Portabilität Ihrer Daten, die es Ihnen ermöglicht, einen Teil Ihrer personenbezogenen Daten wiederherzustellen, um sie einfach zu speichern oder von einem Informationssystem auf ein anderes zu übertragen.
- Recht, Anweisungen über das Schicksal Ihrer Daten im Todesfall zu geben, entweder durch Sie oder durch einen vertrauenswürdigen Dritten oder einen Begünstigten
Damit eine Anfrage berücksichtigt werden kann, muss sie unbedingt direkt von Ihnen unter dpo@kraaft.co gestellt werden. Jede Anfrage, die nicht auf diese Weise abgeschlossen wird, kann nicht bearbeitet werden.
Anfragen können von niemand anderem als Ihnen kommen. Wir können Sie daher bitten, einen Identitätsnachweis vorzulegen, falls Zweifel an der Identität des Antragstellers bestehen.
Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich beantworten, maximal jedoch drei Monate nach Erhalt, falls die Anfrage technisch komplex ist oder wenn wir zahlreiche Anfragen gleichzeitig erhalten.
Bitte beachten Sie, dass wir uns jederzeit weigern können, auf übertriebene oder unbegründete Anfragen zu antworten, insbesondere angesichts ihrer wiederholten Natur.
6. Wer kann auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen?
Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet von unsere Teams zum alleinigen Zweck der Verwaltung von Anwendungen.
Wir spezifizieren, dass wir Informieren Sie sich über alle unsere technischen Dienstleister, bevor Sie sie rekrutieren um sicherzustellen, dass sie die geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten strikt einhalten.
DARÜBER HINAUS GARANTIEREN WIR, DASS WIR IHRE DATEN NIEMALS AN DRITTE ODER GESCHÄFTSPARTNER ÜBERTRAGEN ODER WEITERVERKAUFEN.
7. Können Ihre personenbezogenen Daten außerhalb der Europäischen Union übertragen werden?
Die von unserer Kraaft-Mobilanwendung verarbeiteten personenbezogenen Daten werden ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union gehostet.
Darüber hinaus bemühen wir uns, nur technische Tools zu verwenden, deren Server sich ebenfalls innerhalb der Europäischen Union befinden. Ist dies jedoch nicht der Fall, stellen wir sorgfältig sicher, dass sie die entsprechenden Garantien ergreifen, um die Vertraulichkeit und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
8. Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir setzen die folgenden technischen und organisatorischen Maßnahmen ein, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten täglich zu gewährleisten und insbesondere das Risiko der Zerstörung, des Verlusts, der Änderung oder der Offenlegung zu bekämpfen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen: Antibot, Verschlüsselung von Benutzerkennwörtern („Vorderseite“), Benutzerkennwortdatenbank („Rückseite“) getrennt von Identifikatoren, Verschlüsselung der Benutzerkennwörter („Rückseite“), Verschlüsselung der Benutzerdatenbank im Ruhezustand und bei der Übertragung, A/B-Tests, HTTPS-Protokoll, HTTPS-Protokoll, Penetrationstests, Anti-Spam für Kraaft-Team-Terminals, Komplexes Passwort für die Terminals der KRAAFT-Teams.
Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen: Zugangsausweis, Charta der Informationssysteme, Verhaltensregeln, Sensibilisierung und Schulung der Teams zweimal jährlich.
9. Verwenden wir Cookies, wenn Sie unsere mobile Anwendung verwenden?
WIR GARANTIEREN, DASS WIR IM ZUSAMMENHANG MIT DEM BETRIEB UNSERER MOBILEN ANWENDUNG KEINE WERBE- ODER STATISTIK-COOKIES VERWENDEN.
Wir verwenden nur technische Cookies, die für das reibungslose Funktionieren unserer mobilen Anwendung erforderlich sind. Wir empfehlen, diese nicht zu entfernen und für die kein Cookie-Banner erforderlich ist.
Wenn Sie ihrer Verwendung dennoch widersprechen möchten, können Sie Ihre Browsereinstellungen verwenden, indem Sie die folgenden Anweisungen befolgen: Chrome, Microsoft Edge, Safari, Firefox und Opera.
10. An wen können Sie sich wenden, um weitere Informationen über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten?
Um den Schutz und die Integrität Ihrer Daten bestmöglich zu gewährleisten, haben wir offiziell einen unabhängigen Datenschutzbeauftragten („DPO“) in unsere Aufsichtsbehörde berufen.
11. Wie können Sie die CNIL kontaktieren?
Sie können die „Commission Nationale de l'Informatique et des Libertés“ oder „CNIL“ jederzeit unter den folgenden Koordinaten kontaktieren: CNIL Complaints Department, 3 place de Fontenoy — TSA 80751, 75334 Paris Cedex 07 oder telefonisch unter 01.53.73.22.22.
12. Kann die Datenschutzrichtlinie geändert werden?
Wir können unsere Datenschutzrichtlinie jederzeit ändern, um sie an neue gesetzliche Anforderungen sowie an neue Behandlungen anzupassen, die wir möglicherweise in Zukunft durchführen werden.
Eine Frage? Schicken Sie uns eine E-Mail an contact@kraaft.co! 😉
