Allgemeine Verkaufsbedingungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten zwischen der Firma Kraaft, SAS mit einem Kapital von 2 278,66€, deren Hauptsitz sich in 4 PASSAGE DE LA RAPE 45000 ORLEANS, eingetragen im Handels- und Handelsregister von Orléans unter der Nummer 847 598 117, vertreten durch Marc Nègre in seiner Eigenschaft als Präsident der genannten Gesellschaft, einerseits und dem Kunden (im Folgenden der „Kunde“ genannt), der andererseits eine vertragliche Erbringung von Dienstleistungen (im Folgenden die „Vereinbarung“) an Kraaft. Kraaft und der Kunde werden im Folgenden zusammen als die „Parteien“ und einzeln als die „Partei“ bezeichnet.

PRÄAMBEL

Kraaft ist auf die Entwicklung von Kommunikations- und Baustellenüberwachungssoftware spezialisiert. Der Kunde hat in der Kraaft-Anwendung ein Konto eingerichtet, indem er diese CGV-CGU akzeptiert hat. Diese vollständige Annahme gilt als erteilt, sobald das Konto in der Kraaft-Anwendung erstellt wurde und noch bevor ein Abonnement bezahlt wird. Der Kunde erklärt sich in der Lage, diese Vereinbarung in voller Kenntnis der Fakten abzuschließen, und bestätigt, dass er alle vorvertraglichen Informationen erhalten hat, die für eine fundierte Entscheidungsfindung erforderlich sind.

ABSCHNITT 1. GEGENSTAND DES VERTRAGS

Der Zweck der Vereinbarung besteht darin, die Bedingungen der Vereinbarung zwischen dem Kunden und dem Dienstleister zu definieren. Die Vereinbarung kann einem Vertrag gleichgestellt werden, der den allgemeinen Rahmen der Geschäftsbeziehungen zwischen den Parteien und die Bedingungen festlegt, unter denen die sie ergänzenden Bestellungen durchgeführt werden. Auf jedem Bestellformular sind insbesondere das Datum und die Dauer der Dienstleistungen, ihre Vergütung und etwaige von den Parteien einvernehmlich festgelegte Sonderbedingungen angegeben.

ABSCHNITT 2. VERTRAGSDOKUMENTE

Der Vertrag besteht aus den folgenden Dokumenten, die im Folgenden in der Reihenfolge ihrer Priorität aufgeführt sind:

- Diese Vereinbarung;

- Allgemeine Nutzungsbedingungen von KRAAFT, hier zugänglich;

- KRAAFTs Datenschutzrichtlinie, hier zugänglich;

ABSCHNITT 3. DAUER

Das Abkommen tritt am Tag seiner Unterzeichnung durch beide Parteien in Kraft. Es wird für einen Zeitraum von einem (1) Jahr geschlossen. Es kann jedoch gemäß den Bestimmungen von Artikel 6 gekündigt werden.

ABSCHNITT 4. NUTZUNGSBEDINGUNGEN

Der Kunde bestätigt, die Allgemeinen Nutzungsbedingungen sowie die Datenschutzbestimmungen der Kraaft-Anwendung gelesen zu haben, die vom Dienstanbieter veröffentlicht wurden und auf der Website www.kraaft.co verfügbar sind.

ABSCHNITT 5. FINANZIELLE BEDINGUNGEN

Der Preis für die Nutzung der vom Dienstanbieter veröffentlichten Kraaft-Anwendung wird so festgelegt, wie auf dem vom Kunden vor der Nutzung der Anwendung unterzeichneten Bestellformular angegeben. Der Preis der Dienstleistung versteht sich ohne Steuern und muss um die am Rechnungsdatum geltenden Steuern und Abgaben erhöht werden.

ABSCHNITT 6. KÜNDIGUNG

6.1. Kündigung wegen Verschuldens

Im Falle eines Verstoßes einer der Parteien gegen eine ihrer Verpflichtungen aus dem Vertrag, der nicht innerhalb von dreißig (30) Kalendertagen nach Erhalt eines Aufforderungsschreibens, in dem der Verstoß behoben werden muss, behoben werden würde, kann die andere Partei die Bestellungen und/oder den Vertrag automatisch und ohne gerichtliche Formalität kündigen. Die Kündigung erfolgt unbeschadet aller Schäden, die die Partei, die die Kündigung ausgesprochen hat, aufgrund des Verstoßes der anderen Partei geltend machen kann.

6.2. Folgen des Endes des Vertrags

Die Parteien vereinbaren, dass die Kündigung der Vereinbarung die Verpflichtungen aus den Allgemeinen Nutzungsbedingungen und der KRAAFT-Datenschutzrichtlinie nicht beeinträchtigt. Bei Vertragsende verpflichtet sich KRAAFT, die Kundeninhalte, einschließlich personenbezogener Daten, unter den in Artikel 7 unten festgelegten Bedingungen an den Kunden zurückzugeben.

ABSCHNITT 7. REVERSIBILITÄT

Der Dienstleister hat eine Sicherheitsrichtlinie eingeführt, die vom Kunden eingesehen werden kann.

ABSCHNITT 9. ANWENDBARES RECHT UND ZUSTÄNDIGKEITSZUWEISUNG

Dieser Vertrag unterliegt französischem Recht. Alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Unterzeichnung, Auslegung, Ausführung und Kündigung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die nicht einvernehmlich beigelegt werden können, unterliegen der ausschließlichen Zuständigkeit der zuständigen Gerichte von Paris, denen die Parteien ausdrücklich die Zuständigkeit zuweisen, auch im Fall mehrerer Angeklagter, in summarischen Verfahren, bei Gewährleistungsansprüchen oder auf Anfrage, die zu einer Fehlfunktion der Website oder des Servers führen, und vorbehaltlich einer Unterbrechung oder Änderung im Falle von Wartungsarbeiten. übernimmt keine Haftung von KRAFT. In diesen Fällen erklärt sich der Nutzer damit einverstanden, den Herausgeber auch ohne vorherige Ankündigung nicht für eine Unterbrechung oder Aussetzung des Dienstes verantwortlich zu machen. Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Website per E-Mail an die in ARTIKEL 1 angegebene E-Mail-Adresse des Herausgebers zu kontaktieren.


Eine Frage? Schicken Sie uns eine E-Mail an contact@kraaft.co! 😉

Baustelle und Büro verbinden