SRBG nutzt Kraaft als Baustellenüberwachungssoftware

Am 26. Januar 2022 trafen wir Geoffrey Laguardia und Abdelhakim Bouaouilou, Bauleiter und Bauleiter bei SRBG Saint-Germain-en-Laye. Als Tochtergesellschaft der Eurovia-Gruppe mit 43.000 Mitarbeitern ist dieses Unternehmen auf Straßen- und verschiedene Netzwerkarbeiten spezialisiert. Seit mehreren Monaten nutzen Geoffrey und Abdelhakim Kraaft für das Projekt zur Erweiterung einer LIDL-Logistikplattform im 78. ‍

Die Herausforderungen von SRBG vor der Verwendung

Die Schwierigkeit des Projekts, das in zwanzig Lose aufgeteilt ist, ist das Zusammenleben mit den anderen Unternehmen. Für SRBG, das sich mit Erdarbeiten, Straßenbau, Abwasserentsorgung und Bodenbehandlung befasst, sind Schäden und Unannehmlichkeiten auf der Baustelle eine tägliche Angelegenheit. „Dort haben wir wieder etwas Dreck aufgetragen: Wir haben den Stecker angeschlossen, weil der Betonschleier eine kleine Absenkung hatte, aber es lag nicht an uns, das zu tun“, erklärt Abdelhakim. Diese Gefahren werden dem Projektleiter nicht immer gut erklärt. Und dem Kunden, der nicht jeden Tag auf der Baustelle sein kann, mangelt es oft an Sicht.

Um solche Ereignisse zu dokumentieren, hat Abdelhakim immer ein kleines Notizbuch in der Tasche. Abends, wenn er das Dutzend Teamleiter und Mitarbeiter, die an dem Projekt arbeiten, nicht mehr leitet, schreibt er Berichte ins Büro, die er per E-Mail verschickt, mit den Fotos, die er von seinem Handy macht oder die er auf WhatsApp erhält. „Das Problem mit WhatsApp ist, dass es ein Sammelbegriff ist. (...) Aber Manager haben ein gutes Gespür, es besteht die Angst, auf ein neues Tool umzusteigen.“ Der Telefonanruf ist auch praktisch, um über diese unerwarteten Baustellen zu kommunizieren, aber für Geoffrey, der täglich Dutzende von ihnen erhält, ist die Lautstärke schwer zu handhaben.

Wie hilft dir Kraaft?

„Kraaft hilft uns, die verschiedenen Gefahren zu verfolgen und den Kunden aufzuzeigen. Dadurch sparen wir Zeit und erklären die Themen besser“, erklärt Geoffrey. „Ich benutze es jeden Tag, wie Facebook oder WhatsApp“, fährt Abdelhakim fort. „Zu Beginn sagten mir die Köche, dass wir WhatsApp haben: Warum nehmen wir Kraaft? (...) Wir begannen zu verstehen, als wir die Möglichkeit sahen, alle Probleme zu klassifizieren.“

Die Agentur für öffentliche Arbeiten musste ein unvorhergesehenes Ereignis erklären, das vor 5 Monaten lag. Mit wenigen Klicks konnte Geoffrey über eine Suche nach chronologischem oder kartografischem Ereignis das betreffende Ereignis finden. Und generieren Sie ein Anomalieblatt im Marktformat. „Der Kunde hat die Qualität der Berichte bemerkt“, betont der Bauleiter.

Gestern hatte ich um 9 Uhr einen Termin auf einer anderen Baustelle, um 8 Uhr hatten wir hier ein unerwartetes Ereignis, und innerhalb von 20 Minuten hatte ich Zeit, anhand der vom Manager gesendeten Fotos einen Bericht in meinem Auto zu erstellen. (...) Ich musste nur einen Export über die Anwendung durchführen: alles war veraltet, klassifiziert und geografisch lokalisiert, und vor meinem Termin wurde der Bericht bereits an den Kunden gesendet. (Geoffrey Laguardia, Bauleiter bei SRBG Saint-Germain-en-Laye)

Kraaft wird aber auch genutzt, um den positiven Fortschritt der Baustelle zu kommunizieren. „Ich mache damit Werbung für die Baustelle. Ich stelle meine Arbeit vor, ich verwende auch einige Fotos für mein Linkedin. „unterstreicht Abdelhakim. Die Fotos der Markierungen wurden am Abend zu einem Reflex, um den Teams zu zeigen, dass sie aufgestellt waren. Eine sehr interessante Anwendung für Wartungsverträge, wichtige Märkte für Unternehmen mit Sitz in der Region Île-de-France.

Die Vorteile

✅ Einfache Handhabung durch Site-Manager

✅ Reaktionsschnelle Kommunikation mit dem Kunden bei Breakpoints

✅ Zeitersparnis bei der Berichtserstellung und Formalismus, die vom Kunden geschätzt werden

✅ Einfache Suche nach Informationen: chronologisch, auf Satellitenkarten oder nach Ereignissen

✅ Aufwertung der Arbeit: ein Kommunikationsinstrument über die Erfolge und Schwierigkeiten der Baustelle

„Ich benutze Kraaft seit anderthalb Jahren. Ich benutze es jeden Tag, wie Facebook oder WhatsApp. Heute ist Kraaft nicht mein erstes Projekt, es folgt uns.“ (Abdelhakim Bouaouilou, Standortleiter bei SRBG Saint-Germain-en-Laye)

Vereine Baustelle und Büro