DSM verwendet Kraaft als Standortüberwachungssoftware
Am 19. Mai 2022 trafen wir Vincent Doyeux und Bruno Villechanoux, Direktor und Standortleiter bei Doyeux Sablières Montponnaises (DSM). Kraafer seit über einem Jahr, sie erzählen uns von ihren Erfahrungen.

Die Herausforderungen von Doyeux Sablières Montponnaise (DSM) vor dem Einsatz von Kraaft
Das öffentliche Bauunternehmen mit Sitz in Montpon Menesterol (24) ist ein echtes Familienabenteuer. Es wurde 1972 von Michel Doyeux gegründet, glänzt in der gesamten Dordogne und beschäftigt heute mehr als dreißig Mitarbeiter. Heute ist es Vincent, der Enkel des Gründers, der uns auf der Baustelle willkommen heißt.
„Wir arbeiten an der Reparatur des Lake Gurson Teichs. Wir haben den Antirutschschutz bereits erneuert und kümmern uns jetzt um den Überlaufbereich, um das Wasser abzuleiten, sodass es in den Bach mündet „, beginnt er. Bei dieser Art von Arbeit, aber auch bei kleineren Projekten für Privatkunden, ist eine Fotoüberwachung unerlässlich, um sicherzugehen, dass die gesamte Arbeit bewertet wird.
„Früher hatten wir Baukameras oder Telefonanwendungen, aber wir hatten ein großes Problem mit der Wiederherstellung von Daten. Tatsächlich haben wir 10% der Fotos wiederhergestellt, die auf der Baustelle aufgenommen wurden“, betont Vincent.
Es ging so viel Zeit verloren, um die Fotos in den Dateien vor Ort abzurufen und zu sortieren, sei es während der Studienphase oder um die DOEs zu dokumentieren. „Ich kann bis zu einer Woche damit verbringen, Fotos zu sortieren, wenn ich eine Datei erhalte“, fügt der Direktor hinzu.

Spart Zeit bei der Fotoklassifizierung
„Kraaft benutzt es seit einem Jahr“, erklärt Bruno. „Am Ende ist es täglich, während die Aufgaben voranschreiten, schicke ich von Zeit zu Zeit ein Foto mit einem Kommentar, um den Fortschritt der Arbeit zu sehen, und das ungefähr ein- oder zweimal am Tag.“
Und das Prinzip ist einfach. Die Anwendung, deren mobile Oberfläche der von WhatsApp ähnelt, ermöglicht es Teamleitern und Standortmanagern, Fotos, Videos, Sprachnotizen oder Kommentare in den speziellen Newsfeed der Website hochzuladen. „Dadurch konnten wir wirklich viel Zeit sparen, und zwar für alles, was mit der Problembewältigung vor Ort zu tun hat“, sagt Vincent. Telefonanrufe oder Besuche vor Ort sind dadurch nicht ausgeschlossen, aber die Reaktionsfähigkeit der Kommunikation (sofortige Benachrichtigungen) und die Sortierung der Fotos nach den Phasen der Baustelle ermöglichen es allen Teams, Zeit bei der Nachverfolgung zu sparen.

Eine transparentere Beziehung zum MOA
„Wir beginnen, unsere Kraaft-Projekte mit unseren Kunden zu teilen (...) Sie schätzen es in dem Sinne, dass es für sie immer noch transparent ist, und sie sehen, dass es bei regelmäßigen Folgemaßnahmen daran liegt, dass das Unternehmen nichts zu verbergen hat „, unterstreicht Vincent.
Auf Kraaft sind zwei Optionen verfügbar. Oder laden Sie Word- und Excel-Berichte herunter und teilen Sie sie mit dem MOA. Oder laden Sie den Kunden direkt mit sicheren Zugängen ein (kostenlose Lizenzen für externe Gäste). Dieser Berichtsservice ist auch ein Argument, das bei Markterneuerungen verwendet werden sollte (von Kraaft erstellter Anhang, der der Abschlussarbeit beigefügt werden soll).
„Ich spare auch Zeit bei meinen Ausschreibungen“, fügt Vincent hinzu. Tatsächlich erstellt der Direktor bereits im Studienteil Logbücher über Kraaft. Bei jedem Besuch notieren sich die Teams im Newsfeed der Baustelle und lokalisieren wichtige Punkte auf der Satellitenkarte. Wenn die Datei die Ausführungsphase durchläuft, fügen sie die Teamleiter der Baustellengruppe hinzu und sie haben bereits den gesamten Vorbereitungskontext.
„Am Ende spare ich 3 Tage pro Monat bei der Klassifizierung von Fotos (...) Manchmal erhalte ich Mengen, sogar meine Bauaufträge (...) und ich kann direkt mit meiner Überwachungssoftware eine Bestandsaufnahme vornehmen „, schließt Vincent.
Die Vorteile
✅ Einfache Einhaltung eines Feldtools, das WhatsApp ähnelt, für das gesamte Unternehmen
✅ 10x mehr Fotos vom Feld, sortiert nach Standort und Phase
✅ Bessere Informationsübertragung zwischen der Studienphase und der Ausführungsphase
✅ Verbesserung der Rentabilität durch die Valorisierung zusätzlicher Arbeit
✅ Sparen Sie Zeit beim Generieren automatischer Berichte
✅ Reaktionsfähigere und transparentere Zusammenarbeit mit MOA
