Die Stadt Suresnes verwendet Kraaft als Standortüberwachungssoftware für die Straßeninstandhaltung
Am 17. Mai 2022 trafen wir uns mit Alexandre Chopine und Ali Saidi, Betriebsleiter in der Stadt Suresnes und Standortleiter bei Watelet TP (Eurovia-Gruppe). Kraafer seit über einem Jahr, sie erzählen uns von ihren Erfahrungen.

Die Herausforderungen von Watelet TP vor der Verwendung von Kraaft
„In Suresnes haben wir einen Wartungsvertrag mit der Watelet TP Verwaltungsgesellschaft abgeschlossen. Wir haben täglich ein Team von 2 Personen in der Stadt „, beginnt Alexandre. Sowohl auf großen Baustellen als auch bei kleinen Straßeninstandhaltungsarbeiten: Pfostenwechsel, Straßensenkungen, Schlaglöcher. Bei diesen kleinen Angelegenheiten ist die Weiterverfolgung aufgrund der Höhe der Kostenvoranschläge jedoch manchmal sehr umständlich.
„Wir hatten eine Excel-Tabelle, in die ich alle Daten eingegeben habe, und wir haben sie mit Watelet TP geteilt. Es war ein bisschen wie in der Bronx. Ich musste alles reinbringen, damit der Chef nachschauen und das Bild drucken konnte. Wir haben uns fast einmal in der Woche gesehen, um das alles zu verfolgen.“ Alexandre erzählt es uns. „Jedes Mal, wenn wir eine Aufgabe zu erledigen hatten, mussten wir mit dem Kunden reisen. Wir haben eine Stunde am Tag gebraucht „, sagte Ali. Ganz zu schweigen von den Stunden, die am Abend damit verbracht wurden, das Excel zu aktualisieren und die Anlagen vorzubereiten.
„Wir mussten ein effizienteres und effektiveres Überwachungssystem finden“, bezeugt Alexandre. Bauleiter müssen nicht nur das externe Management verwalten, und zu ihrer Arbeit gehört auch eine intensive Kommunikation mit den gewählten Vertretern über die laufenden Arbeiten.

„Es war die einfache Anwendungsseite von Whatsapp, die uns überzeugt hat“
„Für mich ist die erste Besonderheit von Kraaft, dass wir sofortige Informationen haben. Wenn ich die Anwendung öffne, weiß ich, was getan wurde „, erklärt Alexandre. Das Prinzip ist einfach: Für jede Anfrage, die von internen Diensten oder Anwohnern kommt, erstellen die Suresnes-Teams ein Kraaft-Gespräch mit der Art der Störung, Fotos, Adresse und einer kurzen Beschreibung.
Watelet TP verfügt über Echtzeitinformationen, Ali kann alle von der Gemeinde erstellten Aufgaben sehen und den Zeitplan seines Teamleiters entsprechend organisieren. Er hat die Fotos und Adressen direkt, und sein Chef macht ein Foto, wenn die Arbeit beendet ist. „Ich benutze Kraaft jeden Tag (...) Ich kann es sogar von meinem Telefon aus verwalten und abends leise validieren. Und tagsüber habe ich mehr Zeit für meine Arbeit, nämlich auf Baustellen (...) Ich spare mindestens eine Stunde pro Tag, weil durch die Anwendung ein großer Teil der Besuche beim Kunden entfällt „, sagt Ali.
Diese Überwachung in Echtzeit stärkt das Vertrauensverhältnis zwischen dem Kunden und dem Unternehmen und ermöglicht es den Teams, bei dringenden Projekten reaktiver zu sein. „Ich habe es geschafft, eine Aufgabe in 5 Minuten zu erledigen. Zum Glück waren meine Teams nicht weit entfernt, 100 m entfernt, sie haben die Intervention durchgeführt und innerhalb von 5 Minuten habe ich das Foto zurückgeschickt: Der Kunde war sehr zufrieden“, fährt Ali fort. „Vorher wäre es eine Excel-Tabelle, ein Telefonanruf, ein Besuch vor Ort usw. gewesen.“
Die Einfachheit der Benutzeroberfläche, ähnlich wie bei Google Maps und WhatsApp, ermöglichte es den Teams, in wenigen Tagen mit der Anwendung zu beginnen. „Heute wäre es schwierig, auf Kraaft zu verzichten (...) wenn man sich an gute Dinge gewöhnt, ist es sehr schwer, zurückzukehren“, fügt Ali hinzu.
Überwachung der Interventionen auf Satellitenkarte und Anlagentabelle

Alle Interventionen werden auch auf der Satellitenkarte der Gemeinde mit einem Farbcode angezeigt, der dem Status der Baustelle entspricht. „Die Karte ermöglicht es uns, mit unseren gewählten Vertretern zu kommunizieren, um den Fortschritt und die Anzahl der Interventionen in der Stadt zu erfahren“, erklärt Alexandre. Eine auf Mobilgeräten verfügbare Funktion, mit der Ali die Zeitpläne mit seinen beiden Managern optimieren kann.
„Auch bei längeren Betriebszeiten ermöglicht uns Kraaft, über den Fortschritt der Arbeiten zu kommunizieren (...) und uns in Echtzeit mit dem Kunden über etwaige Komplikationen oder Fragen auszutauschen“, fügt Ali hinzu.
Und zum Zeitpunkt der Anhänge am Ende des Monats können alle Projekte mit den Fotos im Excel-Format exportiert werden. Dies ermöglicht es, Zeit bei der Rechnungsstellung zu sparen und laufende Projekte zu überwachen. „Heute verbessert Kraaft den Service von Watelet TP“ steht in den Berichten, bezeugt Ali, der auch Word- oder Excel-Exporte verwendet, um seine Anhänge zu generieren.
„Kraaft ermöglicht es uns täglich, in aller Ruhe zu arbeiten. Wir sind nicht verloren und wenn wir unsere Anforderungen gut erfüllen, ist es für das Unternehmen, das dahinter steht, sehr einfach und die Arbeit ist besser erledigt. Am Ende ist jeder ein Gewinner „, schließt Alexandre.
„Heute wäre es schwierig, ohne Kraaft auszukommen (...) wenn man sich an gute Dinge gewöhnt, ist es sehr schwer, zurückzukehren“ (Ali Saidi, Standortleiter bei Watelet TP)
Die Vorteile
✅ Einfache Handhabung durch alle Marktteilnehmer;
✅ Der Bauleiter vermeidet unnötige Fahrten: insbesondere den dreifachen Besuch beim Kunden, dem Bauleiter und an der Rezeption;
✅ Weniger Anrufe, um den Fortschritt der Arbeiten zu verfolgen;
✅ Mehr Transparenz zwischen der Baufirma und der Gemeinde vor Ort;
✅ Formalitäten für Berichte und Anlagen vor Ort sind willkommen;
✅ Anpassungsfähigkeit der Lösung an die Besonderheiten des Marktes: 100% anpassbare Formulare und Berichte;
