CIRKAD nutzt Kraaft als Baustellenüberwachungssoftware
Am 29. März 2022 trafen wir Samuel Karim und David Le Gern, Techniker und kommerzieller Entwickler von La Bonne Prise. Das Unternehmen in Toulouse gehört zur CIRKAD-Gruppe, die 2015 von Ghislain Gardes und Nicolas Vasseur gegründet wurde. Diese Unternehmensgruppe, die nur sechs Jahre nach ihrer Gründung mit 50 Mitarbeitern einen Umsatz von 4,5 Mio. € erzielt hat, ist auf öffentliche Beleuchtung, VRD, Elektrizitäts-/Klimatechnik-/Sanitärarbeiten und Elektroladestationen spezialisiert. Samuel und David, die seit fast einem Jahr Kraafters sind, erzählen uns von ihren Erfahrungen.

CIRKAD-Herausforderungen vor der Verwendung von Kraaft
„Meine Aufgabe ist es, Elektroladestationen für Autos zu installieren“, beginnt Samuel, der uns auf der Baustelle in Colomiers begrüßt. Bei dieser Art von Projekt ist die Kommunikation mit dem Kunden unerlässlich, unabhängig davon, ob es sich um Unternehmen, Eigentumswohnungen oder Einzelpersonen handelt. Zumal La Bonne Prise verwaltet eine große Anzahl von Dateien pro Jahr, und es ist wichtig, für jedes Projekt das gleiche Qualitätsniveau zu gewährleisten.
Die andere Herausforderung der schnell wachsenden Gruppe besteht darin, zukünftigen Mitarbeitern einfach zu bedienende und effektive digitale Tools zur Verfügung zu stellen, die sie bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen, und sie davon zu überzeugen, dem Unternehmen beizutreten.
Ein einfaches Tool für Mitarbeiter, das an öffentliche Arbeiten angepasst ist

„Als ich ankam, war ich überrascht, dass ein KMU eine Anwendung wie Kraaft nutzte, um die Kommunikation zwischen Baustelle und Büro zu erleichtern. Ich fand es sehr lustig und es ist genau das, was man braucht (...) unabhängig von den Computerkenntnissen der Person, es gibt kein Thema. Kraaft ist ein Kinderspiel „, erklärt David.
Und tatsächlich ist das Prinzip einfach: Für jede neue Datei erstellt David einen News-Feed auf Kraaft. Die mobile Anwendungsoberfläche, ähnlich wie WhatsApp, ermöglicht es Samuel dann, Fotos, Sprachnotizen, Videos oder Formulare direkt aus dem Feld hochzuladen. Wenn er Fragen hat, kann er sie David stellen, der ihm direkt in der Baustellendiskussion antwortet und der wiederum aktuelle Pläne, einen neuen Kostenvoranschlag oder technische Empfehlungen mitteilt.
„Wenn ich meine Besuche mache, mache ich alles auf Kraaft, ich mache Fotos mit meinem Smartphone, dahinter schicke ich sie in meine Dateien und das alles läuft super flüssig“, fährt David fort. Die Anwendung bietet auch eine Integration mit SharePoint, wodurch alle Fotos der Website automatisch auf dem Server des Unternehmens gespeichert werden können. „Ich benutze Kraaft, seit ich angefangen habe, also weiß ich nicht einmal, wie ich ohne es ausgekommen wäre. Was ich hier mache, hätte ich per E-Mail gemacht, sonst weiß ich es nicht wirklich, aber es ist alles andere als einfach. Mit Kraaft ist das schnell und effizient „, fährt der Verkäufer und Entwickler fort.
„Die Bedienung ist sehr intuitiv. Jetzt führe ich für jede Seite eine Konversation, die meiner Seite entspricht, das vereinfacht die Organisation (...) Ich verwende Kraaft jeden Tag für Planung und Bau „, fügt Samuel hinzu.
Bessere Rückverfolgbarkeit von Baustellengefahren

„Wenn Techniker eine Frage oder ein Problem haben, haben wir den Kraaft-Reflex. Sie schicken uns das Foto direkt im richtigen Gespräch (...) sofort haben wir die Informationen und können ihr Problem beantworten „, erklärt David.
Jüngstes Beispiel: Das Unternehmen musste aus ästhetischen Gründen einen Kabelkanal übernehmen. „Ich habe einen Kostenvoranschlag für einen Kunden unterschrieben, der eine traditionelle Hausfassade aus roten Briketts in Toulouse besitzt. Wenn man eine Ladestation installieren muss, muss man leider eine Verbindung zum Board herstellen und es muss daher ein Kabel verlegt werden. Also haben wir die Passage gestrichen, um zu versuchen, sie zu maskieren, aber die Farbe stimmt nicht genau mit der des Briketts überein und die Person lehnte ab. Wir mussten die Kabel anders verlegen und nochmal einen Kostenvoranschlag einholen (...) Wir versuchen immer, uns anzupassen und zu reagieren, damit der Kunde zufrieden ist „, bezeugt David. In diesem Beispiel ist es wichtig, gut mit dem Kunden zu kommunizieren und die Schwierigkeiten auf der Baustelle zu erklären.
„In jeder Phase der Baustelle schicke ich Fotos an meine Vorgesetzten, damit sie sehen können, wie die Arbeiten voranschreiten. Ich mache oft Fotos von den Gräben auf Kraaft, bevor ich das Gerät anschließe, um zu zeigen, dass wir die Kabeltrassen richtig angebracht haben „, fügt Samuel hinzu.
Der große Vorteil von Kraaft ist hier die Rückverfolgbarkeit auf allen Baustellen. David, der nicht jeden Tag vor Ort ist, kann von seinem Computer aus auf einen Blick den Fortschritt sehen, den Samuel ihm von seinem Smartphone aus meldet. Und geben Sie Word-Berichte mit einem Klick aus.
„Ich benutze Kraaft jeden Tag, weil ich jeden Tag Baustellen besuche oder mit der Baustelle kommunizieren muss (...) Es vergeht kein Tag, an dem ich ihn nicht benutze.“ (David Le Gern, Techniker und Vertriebsentwickler für La Bonne Prise)
Die Vorteile
✅ Einfache Einhaltung eines Feldtools, das WhatsApp ähnelt, für das gesamte Unternehmen
✅ Attraktivität der Personalabteilung dank eines einfachen, an TP angepassten Tools
✅ Sparen Sie Zeit bei der Erstellung von geolokalisierten und mit Zeitstempeln versehenen Fotoberichten
✅ Reaktionsfähigere und transparentere Zusammenarbeit mit Kunden
✅ Bessere Rückverfolgbarkeit von Gefahren während des Baus
