Autodesk Build Alternative für Baustellenteams: Lernen Sie Kraaft kennen

Baustellenteams brauchen aktuelle Pläne, klare Dokumentation und schnelle Kommunikation, um Projekte zuverlässig voranzubringen. Autodesk Build bietet eine leistungsstarke Suite mit vielen Funktionen — früher bekannt als PlanGrid — doch viele Firmen empfinden die Plattform als zu komplex und zu schwer für den täglichen Einsatz auf der Baustelle.
Ob wegen der Kosten, des Funktionsumfangs oder mangelnder Akzeptanz im Feld: Immer mehr Unternehmen suchen nach einer einfacheren, mobilfreundlichen Alternative, die direkt von den Teams genutzt wird.
Dieser Leitfaden erklärt die besten Alternativen zu Autodesk Build, ihre Stärken und Schwächen, und warum so viele Baustellenteams Kraaft für eine schnelle, visuelle Koordination im Feld wählen.
Die besten Alternativen zu Autodesk Build
1. Procore — Ideal für umfassendes Projektmanagement
Procore ist eine der vollständigsten Lösungen im Bauwesen. Die Plattform vereint Planung, Dokumente, Budgetkontrolle, RFIs, Qualitätssicherung und mehr in einem System.
Stärken:
- Sehr großer Funktionsumfang
- Integrationen mit Buchhaltung & Terminplanung
- Erweitertes Reporting
Ideal für große Unternehmen, die über viele Projekte hinweg konsistente Prozesse benötigen.
2. Fieldwire — Ideal für Aufgaben & Inspektionen
Fieldwire konzentriert sich auf Aufgabenverwaltung, Inspektionen und Mängellisten direkt auf digitalen Bauplänen. Teams können den Fortschritt verfolgen, Fotos anhängen und im Offline-Modus arbeiten.
Stärken:
- Einfache Aufgabenverwaltung
- Zuverlässiger Offline-Modus
- Gut für Inspektionen & Punchlists
Perfekt für kleine bis mittlere Teams, die ein leichtgewichtiges, planbasiertes Tool brauchen.
3. CompanyCam — Ideal für Fotodokumentation
CompanyCam ist auf das Erfassen, Organisieren und Teilen von Baustellenfotos spezialisiert. Häufig genutzt von Dachdeckern, Elektrikern, Landschaftsbauern und Sanierungsbetrieben.
Stärken:
- Sehr einfache Bedienung
- Automatische Fotoorganisation
- Ideal für schnelle Dokumentation
Gut für Fotodokumentation — weniger geeignet für Echtzeit-Abstimmung im Feld.
4. Kraaft — Die beste Autodesk Build Alternative für Baustellenteams
Viele Bausoftwarelösungen — einschließlich Autodesk Build — sind dokumentorientiert und vor allem für das Büro entwickelt.
Kraaft denkt vom Feld aus:
Die Plattform ist kommunikationsorientiert und wurde speziell für die Teams entwickelt, die die Arbeit tatsächlich ausführen.
Jedes Projekt wird zu einem Chat wie in WhatsApp, in dem Fotos, Nachrichten, Sprachnotizen und Updates in Echtzeit geteilt werden — einfach, schnell und ohne Schulungsaufwand.
Warum Baustellenteams Kraaft wählen
✔ Praxisnah: Kommunikation statt komplizierter Menüs
Der Baustellenalltag läuft über Gespräche, nicht über komplexe Dashboards.
Kraaft sortiert alle Updates automatisch im richtigen Projektchat.
✔ Fotos automatisch organisiert und geotaggt
Aufgenommene Fotos werden automatisch nach:
- Projekt
- Datum
- Standort
geordnet — ohne Nachbearbeitung.
✔ Zuverlässig offline
Ideal für Tunnel, Keller, ländliche Gebiete oder Funklöcher.
Alles synchronisiert sich später automatisch.
✔ Keine Schulung nötig
Wer Nachrichten verschicken kann, kann Kraaft nutzen.
Einführung in Minuten, nicht Wochen.
✔ Berichte direkt aus dem Chat generieren
Kraaft erstellt professionelle Berichte basierend auf bereits geteilten Fotos & Nachrichten:
- Tagesberichte
- Inspektionen
- Vorher/Nachher-Dokumentation
- Mängellisten
- Fortschrittsberichte
✔ Perfekt für Subunternehmer & Selbstleister
Besonders geeignet für:
- Straßenbau
- Versorgung & Leitungsbau
- Telekommunikation
- Dachdecker
- Betonbau
- Elektro
- Landschaftsbau
- HVAC
- Sanierung
Schnelle Arbeiten, viel Fotodokumentation, wenig Büro — genau hier glänzt Kraaft.
Worauf Sie bei einer Autodesk Build Alternative achten sollten
1. Dokumenten- & Planverwaltung
Wichtig für planintensive Teams:
- Versionierung
- Markups
- Berechtigungen
- Offline-Zugriff
2. Zusammenarbeit im Feld
Echtzeitabstimmung ist entscheidend:
- Nachrichten
- Fotos
- Sprachnotizen
- Standortdaten
- schnelle Status-Updates
3. Mobile-first
Eine Lösung muss auf dem Smartphone funktionieren:
- Offline-Funktion
- intuitive Bedienung
- schnelle Synchronisation
4. Export & Integrationen
Wichtig für wachsende Teams:
- einfache Exporte
- Berichte
- API-Anbindung
Wie Sie die richtige Alternative auswählen
1. Tool an Teamgröße anpassen
Große GCs → Procore oder Autodesk Build
Subunternehmer → leichtere, feldorientierte Tools wie Kraaft
2. Reale Arbeitsweise verstehen
Fragen Sie sich:
„Wo passiert die eigentliche Arbeit bei uns?“
3. Nutzungsakzeptanz prüfen
Wenn das Team das Tool nicht nutzt, bringt es keinen Mehrwert.
4. Kosten langfristig vergleichen
Autodesk & Procore können teuer werden.
Feldorientierte Teams bevorzugen oft flexiblere Lösungen.
✔ Fazit: Kraaft ist die beste Autodesk Build Alternative für Baustellenteams
Autodesk Build ist ideal für dokumentlastige, komplexe Workflows.
Doch für schnelle, visuelle und einfache Abstimmung auf der Baustelle liefert Kraaft eine Lösung, die schneller angenommen wird und den Alltag deutlich vereinfacht.



















